top of page

Über mich

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Hi, ich bin Marcel Schild, Calisthenics-Athlet, zertifizierter Ernährungscoach und ich freue mich riesig, dass du auf meiner Website bist, die dir nützliche und visuelle Information in Gebärdensprache über Calisthenics gibt. Du wirst es lieben, viel Zeit zu sparen und schneller zu verstehen, wie du in Bestform kommst.

Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren:

Lange Anleitung lesen?

Nein, keine "durch-die-Blume"-Methode, sondern schnell und visuell zu verstehen!

Muskelaufbau nur mit Fitnessgeräten möglich?

Nein, es geht definitiv ohne!

Trainingszeiten langwierig planen?

Nein, trainiere spontan, jederzeit und überall, auch in deiner Freizeit!

Training einzelner Muskelbereiche?

Nein, alle Muskelgruppen werden trainiert!

Meine Geschichte

Als Kind war ich von einem Bodybuilder im TV fasziniert, der Pull Ups im Fitnessstudio trainierte. Ich war sofort Feuer und Flamme und fand in unserer Garage eine an der Wand hängende Stange, an der ich sofort mit meinen ersten Pull Ups anfing.

 

Später meldete ich mich im Fitnessstudio an und freute mich an meiner Neuentdeckung, an Fitnessgeräten und Maschinen meine Muskeln aufzubauen. Die Stange geriet in Vergessenheit. Während meiner Schulzeit, meines Arbeitslebens und der Zeit meiner Familiengründung mit 3 Kindern bauten sich meine Lust und Motivation und damit auch meine Muskeln kontinuierlich ab.

 

Dies änderte sich, als ich eines Tages im Park einen Athleten sah, der an einer Stange Pull Ups machte - die Erinnerung aus meiner Kindheit war schlagartig geweckt. Mit Interesse suchte ich nach der Sportart mit der Stange - und stieß im Internet auf das Thema "Calisthenics - mit eigenem Körpergewicht trainieren" oder "Wir sind die Maschinen, wir benutzen keine Maschinen".

 

Ich probierte ein paar Übungen mit meinem eigenen Körpergewicht aus. Ich habe mich in dieses Körpergefühl verliebt und das Bedürfnis und die große Motivation gespürt, meinen Körper durch Calisthenics aufzubauen und auch in meinem Alltag an diversen Orten zu trainieren.

Mithilfe von Barren, Stangen und Pfosten wird es mir ermöglicht, Muskeln aufzubauen. Für mich persönlich ist die Nacht, wenn tägliche Aufgaben erledigt sind, ein guter Zeitpunkt, zu dem ich Lust habe zu trainieren. An schönen, interessanten und geeigneten Orten entdeckte ich nützliche Hilfsmittel für das Training. Nach kurzer Zeit komme ich ins Schwitzen und habe ein tolles Körpergefühl dabei!

 

Nach 2 Jahren bin ich sehr stolz auf den Vorher-Nachher Vergleich und die Entwicklung meiner Muskeln, welche auf den beiden Bilder zu sehen ist - der Unterschied ist riesig!

Vorher

G0833675_edited.jpg

Nachher

Als leidenschaftlicher Calisthenics-Athlet habe ich viele Vorteile:

- Unabhängigkeit vom Fitnessstudio - keine Kosten für die Mitgliedschaft

- Spontan und ohne intensive Zeitplanung realisierbar - ich habe mehr Zeit für meine Familie, weil ich zu jeder Tages- und Nachtzeit trainieren kann - auch um 5 Uhr morgens

- Training überall möglich - mit den Stühlen im Wohnzimmer, im Wald oder Park, und und und...

vielfältige Übungen gleichzeitig - z.B. beim Front Lever Progression: Bauch, Rücken und Beine werden gleichzeitig trainiert)

Neben dem Calisthenics-Training beschäftige ich mich auch mit Mobilisation-Erfahrungen die ich noch aus meiner Kindheit kenne. Ich habe damals verschiedene Sportarten wie z.B. Taekwondo (1.Kup rot-schwarzer Gürtel) und Wing Tsun (5.Grad) ausgeübt. Die Movements oder Tier-Movements habe ich von verschiedenen Trainern gelernt. Bei diesen Bewegungen werden alle Körperbereiche in kürzester Zeit vielfältig trainiert, um beweglicher zu werden und gelenkig zu bleiben.

Ich bilde mich in Online-Kursen und mit verschiedenen Büchern selbständig weiter, um mein Mindset ständig zu verbessern. Mit den Mindset-Kenntnissen entwickle ich selbständig kreative Lösungen für schwierige Problemaufgaben beim Sport und im Alltag.